Moving Average Applet
Wie andere schon erwähnt haben, solltest du einen IIR unendlichen Impulsantwortfilter und nicht den FIR Finite Impulsantwortfilter betrachten, den du jetzt benutzt hast. Es gibt noch mehr, aber auf den ersten Blick sind FIR Filter als explizite Windungen und IIR Filter mit Gleichungen implementiert Besonders IIR Filter Ich benutze viel in Mikrocontroller ist ein einpoliger Tiefpassfilter Dies ist das digitale Äquivalent eines einfachen RC Analog Filters Für die meisten Anwendungen haben diese bessere Eigenschaften als der Box Filter, den Sie verwenden Die meisten Anwendungen eines Boxfilters Dass ich begegnet bin ein Ergebnis von jemand nicht Aufmerksamkeit in der digitalen Signalverarbeitung Klasse, nicht als Ergebnis der Notwendigkeit ihrer besonderen Eigenschaften Wenn Sie nur wollen, um hohe Frequenzen abzuschwächen, die Sie wissen, sind Rauschen, ein einpoliger Tiefpassfilter ist besser Der beste Weg, um ein digital in einem Mikrocontroller zu implementieren ist in der Regel. FILT - FILT FF NEU - FILT. FILT ist ein Stück persistenten Zustand Dies ist die einzige persistente Variable, die Sie benötigen, um diesen Filter zu berechnen NEU ist der neue Wert, den der Filter ist Aktualisiert mit dieser Iteration FF ist die Filterfraktion, die die Schwere des Filters anpasst. Schauen Sie sich diesen Algorithmus an und sehen Sie, dass für FF 0 der Filter unendlich schwer ist, da sich die Ausgabe niemals für FF 1 ändert. Es ist wirklich kein Filter seit dem Ausgang Folgt gerade die Eingabe Nützliche Werte sind dazwischen Auf kleinen Systemen wählst du FF auf 1 2 N, so dass die Multiplikation mit FF als rechte Verschiebung durch N Bits erreicht werden kann. Beispielsweise könnte FF 1 16 sein und die Multiplikation mit FF also Eine rechte Verschiebung von 4 Bits Andernfalls braucht dieser Filter nur einen Subtrahier und ein Hinzufügen, obwohl die Zahlen in der Regel breiter sein müssen als der Eingabewert mehr auf numerische Präzision in einem separaten Abschnitt unten. Ich nehme normalerweise AD Lesungen deutlich schneller als sie benötigt werden Und wähle zwei dieser Filter kaskadiert Dies ist das digitale Äquivalent von zwei RC-Filtern in Serie und dämpft um 12 dB Oktave über der Rolloff-Frequenz. Für AD-Messungen ist es in der Regel meist wichtiger, den Filter im Zeitbereich zu betrachten, indem man bedenkt Seine Schrittantwort Dies sagt Ihnen, wie schnell Ihr System eine Veränderung sehen wird, wenn das, was Sie Messungen ändern. Zu erleichtern die Gestaltung dieser Filter, die nur bedeutet Kommissionierung FF und entscheiden, wie viele von ihnen zu kaskaden, ich benutze mein Programm FILTBITS Sie geben die Nummer Von Shift Bits für jede FF in der kaskadierten Reihe von Filtern, und es berechnet die Schrittantwort und andere Werte Eigentlich habe ich in der Regel laufen diese über meine Wrapper-Skript PLOTFILT Dies läuft FILTBITS, die eine CSV-Datei macht, dann zeichnet die CSV-Datei Zum Beispiel, Hier ist das Ergebnis von PLOTFILT 4 4. Die beiden Parameter zu PLOTFILT bedeuten, dass es zwei Filter gibt, die von der oben beschriebenen Art kaskadiert sind. Die Werte von 4 geben die Anzahl der Verschiebungsbits an, um die Multiplikation mit FF zu realisieren. Die beiden FF-Werte sind daher 1 16 In diesem Fall. Die rote Spur ist die Einheit Schritt Antwort, und ist die Hauptsache zu betrachten Zum Beispiel, dies sagt Ihnen, dass, wenn die Eingabe sofort ändert, wird die Ausgabe des kombinierten Filters auf 90 des neuen Wertes in 60 zu begleichen Iterationen Wenn Sie sich um 95 Einschwingzeit kümmern, dann müssen Sie auf 73 Iterationen warten, und für 50 Einschwingzeit nur 26 Iterationen. Die grüne Spur zeigt Ihnen die Ausgabe von einer einzigen Amplitudenspitze Dies gibt Ihnen eine Vorstellung von der zufälligen Geräuschunterdrückung Sieht aus wie keine einzelne Probe wird mehr als eine 2 5 ändern in der Ausgabe. Die blaue Spur ist, um ein subjektives Gefühl von dem, was dieser Filter mit weißen Rauschen Dies ist kein strenger Test, da gibt es keine Garantie, was genau der Inhalt war Der zufälligen Zahlen, die als der weiße Rauschen Eingang für diesen Lauf von PLOTFILT ausgewählt werden Es ist nur, um Ihnen ein grobes Gefühl, wie viel es zerquetscht werden und wie glatt es ist. FOTFILT, vielleicht FILTBITS, und viele andere nützliche Sachen, vor allem Für PIC-Firmware-Entwicklung ist in der PIC-Entwicklungstools Software-Version auf meiner Software-Downloads-Seite verfügbar. Erweiterte über numerische Präzision. I sehen aus den Kommentaren und jetzt eine neue Antwort, dass es Interesse an der Diskussion über die Anzahl der Bits benötigt, um diesen Filter zu implementieren Hinweis Dass die Multiplikation mit FF log 2 FF neue Bits unterhalb des Binärpunktes erzeugt. Bei kleinen Systemen wird FF gewöhnlich 1 2 N gewählt, so dass diese Multiplikation tatsächlich durch eine Rechtsverschiebung von N Bits realisiert wird. FILT ist also meist ein fester Punkt-Ganzzahl Beachten Sie, dass dies keine Mathe aus der Sicht des Prozessors ändert. Wenn Sie beispielsweise 10-Bit-AD-Messwerte und N 4 FF 1 16 filtern, benötigen Sie 4 Bruchbits unterhalb der 10-Bit-Integer-AD-Messwerte Einer der meisten Prozessoren, du machst 16-Bit-Integer-Operationen aufgrund der 10-Bit-AD-Messungen. In diesem Fall kannst du immer noch genau die gleichen 16-Bit-Integer-Opportunitäten ausführen, aber mit den AD-Messungen, die um 4 Bits verschoben wurden, geht der Prozessor nicht Kenne den Unterschied und brauche nicht, um die Mathematik auf ganze 16-Bit-Ganzzahlen zu arbeiten, ob man sie als 12 4 Fixpunkt oder wahre 16-Bit-Ganzzahlen betrachtet 16 0 fester Punkt. Im Allgemeinen müssen Sie N Bits jeden Filterpol hinzufügen, wenn Sie wollen nicht wegen der numerischen Darstellung Rauschen hinzufügen. Im obigen Beispiel müsste der zweite Filter von zwei 10 4 4 18 Bits haben, um keine Informationen zu verlieren. In der Praxis auf einer 8-Bit-Maschine bedeutet das, dass Sie 24-Bit-Werte verwenden Technisch nur der zweite Pol von zwei würde den breiteren Wert brauchen, aber für die Firmware Einfachheit verwende ich gewöhnlich dieselbe Darstellung und damit denselben Code für alle Pole eines Filters. Normalerweise schreibe ich eine Unterroutine oder ein Makro, um einen Filterpolbetrieb auszuführen , Dann wenden Sie diese auf jeden pole Ob ein Subroutine oder Makro hängt davon ab, ob Zyklen oder Programmspeicher sind wichtiger in diesem bestimmten Projekt So oder so, ich benutze einige Kratzer Zustand, um NEU in die Subroutine Makro, die Updates FILT aktualisiert, aber auch lädt, dass In den gleichen Kratzer Zustand NEU war in Dies macht es einfach, mehrere Pole anzuwenden, da die aktualisierte FILT von einem Pole ist die NEU der nächsten Wenn eine Subroutine, ist es sinnvoll, einen Zeiger auf FILT auf dem Weg in, was zu haben Wird aktualisiert, um kurz nach FILT auf dem Weg nach drauf auf diese Weise die Subroutine automatisch auf aufeinanderfolgenden Filtern im Speicher, wenn mehrere Male mit einem Makro Sie don t brauchen einen Zeiger, da Sie die Adresse eingeben, um auf jedem Iteration. Code Beispiele. Hier Ist ein Beispiel für ein Makro, wie oben für ein PIC 18 beschrieben. Und hier ist ein ähnliches Makro für einen PIC 24 oder dsPIC 30 oder 33.Beide diese Beispiele werden als Makros mit meinem PIC Assembler Preprocessor implementiert, der mehr fähig ist als eine der Eingebaute Makroanlagen. Clabacchio Ein weiteres Problem, das ich erwähnt habe, ist die Firmware-Implementierung Sie können einmal ein einzelnes Pole-Tiefpass-Filter-Subroutine schreiben, dann wenden Sie es mehrmals an. In der Tat schreibe ich normalerweise eine solche Unterroutine, um einen Zeiger im Speicher auf den Filterzustand zu setzen Der Zeiger, so dass es nacheinander einfach aufgerufen werden kann, um mehrpolige Filter zu realisieren Olin Lathrop 20. April 12 um 15 03.1 Vielen Dank für Ihre Antworten - alle von ihnen habe ich beschlossen, diesen IIR Filter zu verwenden, aber dieser Filter wird nicht als verwendet Ein Standard-LowPass-Filter, da ich durchschnittliche Zählerwerte verwerten und sie vergleichen muss, um Änderungen in einer bestimmten Reichweite zu erkennen, da diese Werte von sehr unterschiedlichen Dimensionen abhängig von Hardware sind, wollte ich einen Durchschnitt nehmen, um auf diese Hardware reagieren zu können Spezifische Änderungen automatisch sensslen Mai 21 12 um 12 06.Wenn Sie mit der Beschränkung einer Macht von zwei Anzahl von Gegenständen zu durchschnittlich dh 2,4,8,16,32 etc leben können, dann kann die Kluft einfach und effizient auf einem getan werden Low-Performance-Mikro mit keiner dedizierten Divide, weil es als Bit-Shift getan werden kann Jeder Shift rechts ist eine Potenz von zwei zB. Die OP dachte, er hatte zwei Probleme, die Teilung in einem PIC16 und Speicher für seine Ring-Puffer Diese Antwort zeigt, dass die Teilung Ist nicht schwierig zugegebenermaßen adressiert es nicht das Speicherproblem, aber das SE-System erlaubt teilweise Antworten, und Benutzer können etwas von jeder Antwort für sich selbst nehmen oder sogar bearbeiten und kombinieren andere s Antworten Da einige der anderen Antworten eine Teilungsoperation erfordern, sie Sind ähnlich unvollständig, da sie nicht zeigen, wie man dies effizient auf einem PIC16 Martin Apr 20 12 um 13 01.Es gibt eine Antwort für eine echte gleitende durchschnittliche Filter aka Boxcar Filter mit weniger Speicherbedarf, wenn Sie don t mind downsampling It s Genannt ein kaskadierter Integrator-Kamm-Filter CIC Die Idee ist, dass Sie einen Integrator haben, den Sie Unterschiede über einen Zeitraum nehmen, und das Schlüssel speichersparendes Gerät ist, dass durch Downsampling, Sie don t müssen jeden Wert des Integrators speichern Kann mit dem folgenden Pseudocode implementiert werden. Ihre effektive gleitende durchschnittliche Länge ist decimationFactor stateize aber du musst nur um Zustandsmuster zu halten. Offensichtlich kannst du eine bessere Leistung erzielen, wenn dein Status und DecimationFactor Kräfte von 2 sind, so dass die Division und Restbetreiber ersetzt werden Durch verschiebungen und mask-ands. Postscript Ich bin mit Olin einverstanden, dass man immer einfache IIR-Filter vor einem gleitenden durchschnittlichen Filter betrachten sollte Wenn Sie nicht brauchen die Frequenz-Null von einem Boxcar-Filter, eine 1-polige oder 2-polige Low - Pass-Filter wird wahrscheinlich gut funktionieren. Auf der anderen Seite, wenn Sie filtern für die Zwecke der Dezimierung unter einem High-Sample-Rate-Input und Mittelung es für den Einsatz durch einen Low-Rate-Prozess dann ein CIC-Filter kann genau das, was Sie re Vor allem, wenn Sie stateize 1 verwenden können und vermeiden Sie den Ringbuffer insgesamt mit nur einem einzigen vorherigen Integrator Wert. Es gibt eine eingehende Analyse der Mathematik hinter mit dem ersten Auftrag IIR-Filter, die Olin Lathrop bereits über das digitale Signal beschrieben hat Die Verarbeitung von Stack-Austausch umfasst viele schöne Bilder Die Gleichung für diese IIR-Filter ist. Dies kann mit nur Integers implementiert werden und keine Teilung mit dem folgenden Code könnte einige Debugging, wie ich aus dem Speicher war. This Filter nähert sich ein gleitender Durchschnitt der letzten K-Samples durch Setzen des Wertes von alpha auf 1 K Führen Sie dies im vorhergehenden Code durch, indem Sie BITS auf LOG2 K definieren, dh für K 16 gesetzt BITS bis 4, für K 4 gesetzt BITS bis 2, etc. I ll überprüfen den Code aufgeführt Hier, sobald ich eine Änderung bekomme und diese Antwort editiere, wenn nötig. derwered Jun 23 12 am 4 04.Hier ein einpoliger Tiefpassfilter gleitender Durchschnitt, mit Cutoff-Frequenz CutoffFrequenz Sehr einfach, sehr schnell, funktioniert super und fast Kein Speicher overhead. Note Alle Variablen haben Umfang über die Filterfunktion hinaus, außer dass in newInput. Note passiert ist. Dies ist ein einstufiges Filter Mehrere Stufen können zusammenkaskadiert werden, um die Schärfe des Filters zu erhöhen Wenn Sie mehr als eine Stufe verwenden, werden Sie ll Müssen DecayFactor anpassen, bezogen auf die Cutoff-Frequenz, um zu kompensieren. Und offensichtlich alles, was Sie brauchen, ist die beiden Linien platziert irgendwo, sie don t brauchen ihre eigene Funktion Dieser Filter hat eine Ramp-up-Zeit vor dem gleitenden Durchschnitt repräsentiert die der Eingangssignal Wenn Sie diese Rampenzeit umgehen müssen, können Sie MovingAverage einfach auf den ersten Wert von newInput anstelle von 0 initialisieren und hoffen, dass der erste newInput kein Ausreißer ist. CutoffFrequenz SampleRate hat einen Bereich zwischen 0 und 0 5 DecayFactor ist ein Wert zwischen 0 und 1, in der Regel in der Nähe von 1.Single-Präzision Schwimmer sind gut genug für die meisten Dinge, ich bevorzuge einfach doppelt Wenn Sie mit Integers bleiben müssen, können Sie Konvertieren DecayFactor und Amplitude Factor in gebrochene Ganzzahlen, in denen der Zähler als Ganzzahl gespeichert wird, und der Nenner ist eine ganzzahlige Potenz von 2, so dass Sie sich nach rechts als Nenner bitten können, anstatt sich während der Filterschleife zu teilen Beispiel, wenn DecayFactor 0 99, und du willst ganze Zahlen verwenden, kannst du DecayFactor setzen 0 99 65536 64881 Und dann, wenn du dich von DecayFactor in deiner Filterschleife vermehrst, verschiebe einfach das Ergebnis 16.Für weitere Informationen dazu ein exzellentes Buch S online, Kapitel 19 auf rekursive filter. PS Für das Moving Average Paradigma, ein anderer Ansatz zur Einstellung DecayFactor und AmplitudeFactor, die möglicherweise mehr relevant für Ihre Bedürfnisse, sagen wir, Sie wollen die vorherigen, etwa 6 Artikel gemittelt zusammen, tun es diskret , Du fügst 6 Gegenstände hinzu und teile mit 6, so dass du den AmplitudeFactor auf 1 6 setzen kannst und DecayFactor auf 1 0 - AmplitudeFactor. answered am 14. Mai 12 um 22 55. Jeder andere hat sich kommentiert über den Nutzen von IIR vs FIR, Und auf Power-of-Two-Division Ich möchte nur einige Implementierungsdetails geben Die unten funktioniert gut auf kleine Mikrocontroller ohne FPU Es gibt keine Multiplikation, und wenn Sie N eine Macht von zwei behalten, ist die ganze Teilung Single-Cycle-Bit - shifting. Basic FIR Ringpuffer halten einen laufenden Puffer der letzten N Werte und eine laufende SUM aller Werte im Puffer Jedes Mal, wenn ein neues Sample hereinkommt, subtrahiere den ältesten Wert im Puffer von SUM, ersetze ihn mit dem Neues Sample, fügt das neue Sample zu SUM hinzu und gibt SUM N aus. Modifizierter IIR Ringpuffer behält einen laufenden SUM der letzten N Werte Jedes Mal, wenn ein neues Sample kommt, SUM - SUM N, fügen Sie das neue Sample hinzu und geben Sie SUM aus N. answered Aug 28 13 at 13 45.Wenn ich dich richtig richtig lese, beschreibst du einen IIR-Filter erster Ordnung, den Wert, den du subtrahierst, ist nicht der älteste Wert, der herausfällt, sondern stattdessen der Durchschnitt der vorherigen Werte ist Erste-Ordnung-IIR-Filter können sicherlich nützlich sein, aber ich bin mir nicht sicher, was du meinst, wenn du vorschreibst, dass die Ausgabe für alle periodischen Signale gleich ist. Bei einer 10KHz-Abtastrate wird eine 100Hz-Rechteckwelle in einen 20-stufigen Boxfilter geleitet Ergibt ein Signal, das für 20 Abtastungen gleichmäßig ansteigt, für 30 sitzt, für 20 Proben gleichmäßig abfällt und für 30 A für den ersten A-IIR-Filter-Supercat am 28. August bei 15 31 niedrig sitzt. Es wird eine Welle ergeben, die scharf ansteigt und allmählich ansteigt Levels in der Nähe, aber nicht am Eingangsmaximum, dann fängt man scharf an und schreitet allmählich aus, aber nicht am Eingang Minimum Sehr unterschiedliches Verhalten supercat Aug 28 13 bei 15 32.Ein Problem ist, dass ein einfacher gleitender Durchschnitt kann oder nicht nützlich sein Mit einem IIR-Filter kannst du einen schönen Filter mit relativ wenigen Berechnungen bekommen. Die FIR, die du beschreibst, kann dir nur ein Rechteck geben - ein sinc in freq - und du kannst die Seitenlappen nicht verwalten. Es lohnt sich auch Werfen in ein paar Integer Multiplikationen, um es eine schöne symmetrische abstimmbare FIR, wenn Sie die Uhr ticks Scott Seidman Aug 29 13 bei 13 50. ScottSeidman Keine Notwendigkeit für Multiplikationen, wenn man einfach jede Stufe der FIR entweder die Ausgabe der Durchschnitt der Eingabe in diesem Stadium und seinen vorherigen gespeicherten Wert, und dann speichern Sie die Eingabe, wenn man den numerischen Bereich hat, könnte man die Summe anstelle von Durchschnitt verwenden Ob das besser als ein Kastenfilter hängt von der Anwendung die Schrittantwort eines Kastenfilters mit Eine Gesamtverzögerung von 1ms, zum Beispiel, wird eine böse d2 dt Spike haben, wenn die Eingabe ändern, und wieder 1ms später, aber haben die minimale d dt für einen Filter mit einer Gesamtmenge von 1ms Verzögerung supercat Aug 29 13 bei 15 25. Wie mikeselectricstuff sagte, wenn Sie wirklich brauchen, um Ihre Gedächtnisbedürfnisse zu reduzieren, und Sie don t mind Ihre Impulsantwort ein exponentieller statt eines rechteckigen Pulses, würde ich für einen exponentiellen gleitenden durchschnittlichen Filter Ich benutze sie ausgiebig Mit dieser Art von Filter, Du brauchst keinen Puffer Du musst nicht n hintere Samples speichern Nur ein So, deine Speicheranforderungen werden durch einen Faktor von N abgeschnitten. Auch du brauchst keine Division für das Nur Multiplikationen Wenn du Zugriff auf Floating - Punkt-Arithmetik, verwenden Sie Gleitkomma-Multiplikationen Andernfalls tun Sie ganzzahlige Multiplikationen und Verschiebungen nach rechts Allerdings sind wir im Jahr 2012, und ich würde Ihnen empfehlen, Compiler und MCUs zu verwenden, die Ihnen erlauben, mit Gleitkommazahlen zu arbeiten. Besides ist mehr Speicher Effizient und schneller Sie don t haben, um Elemente in jedem kreisförmigen Puffer zu aktualisieren, würde ich sagen, es ist auch natürlicher, weil eine exponentielle Impulsantwort besser ist die Art und Weise die Natur verhält sich in den meisten Fällen. answered Apr 20 12 bei 9 59.Ein Problem mit Der IIR-Filter, der fast von Olin und Supercat berührt wird, aber anscheinend von anderen nicht beachtet wird, ist, dass die Abrundung eine Ungenauigkeit und eine potenzielle Bias-Trunkierung einnimmt, vorausgesetzt, dass N eine Potenz von zwei ist und nur eine ganzzahlige Arithmetik verwendet wird, das Verschiebungsrecht systematisch eliminiert LSBs der neuen Probe Das bedeutet, dass, wie lange die Serie jemals sein könnte, wird der Durchschnitt niemals diese berücksichtigen. Zum Beispiel nehmen wir eine langsam abnehmende Serie 8,8,8 8,7,7,7 7,6,6 an , Und nehmen Sie den Durchschnitt ist in der Tat 8 am Anfang Die Faust 7 Probe wird den Durchschnitt auf 7 bringen, was auch immer die Filterstärke Nur für eine Probe Gleiche Geschichte für 6, etc Jetzt denken, das Gegenteil der Serie geht nach oben Der Durchschnitt wird bleiben auf 7 für immer, bis die Probe groß genug ist, um es zu ändern. Natürlich können Sie für die Bias durch Hinzufügen von 1 2 N 2 korrigieren, aber das gewann t wirklich lösen das Präzisionsproblem in diesem Fall die abnehmende Serie wird für immer bei 8 bleiben Bis die Probe 8-1 2 N 2 ist Für N 4 zum Beispiel wird jede Probe über Null den Durchschnitt unverändert halten. Ich glaube, eine Lösung für das würde bedeuten, einen Akkumulator der verlorenen LSBs zu halten Aber ich habe es nicht weit genug gemacht Um Code bereit zu haben, und ich bin mir nicht sicher, dass es nicht schaden würde die IIR Macht in einigen anderen Fällen von Serien zum Beispiel, ob 7,9,7,9 würde durchschnittlich bis 8 dann. Olin, Ihre zweistufige Kaskade würde auch eine Erklärung brauchen Sie meinen, zwei durchschnittliche Werte mit dem Ergebnis der ersten in die Sekunde in jeder Iteration gefüttert Was ist der Nutzen von this. import Import Import import. public Klasse Movingball erweitert Applet Thread T int i int x 34, y 14.public void init t neu Thread public void paint Grafiken g für i 1i 5i xx 30 yy 30 repaint. public static void main String args Movingball mb neue Movingball. In dem oben genannten Programm würde ich gerne Machen den Ball erscheinen, als ob es rollen würde ich wäre dankbar, wenn Sie helfen. Februar 9, 2010 um 12 27 PM. Try die folgenden Code. import Import import. public Klasse Movingball erweitert JApplet int x, y int X1, Y1 int R 10 int S 10 Timer TimerTask Task public void init x 75 y 50 X1 2 S Y1 S Timer neue Task neue TimerTask public void run x X1 y Y1 wenn xR 0 X1 -1 sonst wenn x R getWidth X1 -1.if yR 0 Y1 -1 sonst wenn y R getHeight Y1 -1.Graphics g getGraphics yR, R 2, R 2 Aufgabe 0, 50.Call dieses Applet mit dem folgenden. html Körper h1 Java Applet Demo h1 Applet Breite 500 Höhe 400 Applet Körper html. For Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link. April 23, 2012 um 4 26 PM. i müssen ein Objekt mit einer anderen Geschwindigkeit oder Geschwindigkeit verschieben, die beschleunigen sollte, wie wir klassifizieren THE SPEED ist 30 km oder 20 km oder 2 km Stunde Antwort E-Mail ID Gelöscht. April 23, 2012 um 4 27 PM. i brauchen ein Objekt mit Geschwindigkeit Geschwindigkeit zu beschleunigen und beschleunigen, wie kann ein Objekt mit Geschwindigkeit 30km hr 20 km hr oder 3 km hr. thanks für geben uns knowledege og java in Verschiedene Blogs und Posts. Related Tutorials Fragen importieren public class Moving ball erweitert Applet public static void main String args Im obigen Programm möchte ich den Ball erscheinen. Moving The Images Moving The Images Wie man mehrere Bilder in einem Frame mit Swings bewegt. Wie ein Golfball entwerfen, entwerfe einen Golfball, einen Golfball Wie entwerfe ich einen Golfball Machen Sie Ihre eigene Golfballform, indem Sie Hilfe von diesem Beispiel nehmen Neue Datei Nehmen Sie eine neue Datei Halbtonmuster Gehen Sie zum Filtermenü Sketch. moving Funktion - Java3D bewegte Funktion Ich arbeite an einem Projekt in Java kann ihre Funktion zur Verfügung stehen für Geschwindigkeit Ich möchte bewegen 2d Ball mit entsprechender Geschwindigkeit kann ich increse oder decrese Geschwindigkeit mit der Hilfe von Java-Funktion Hallo Freund. Wie ein Bouncing Cricket Ball, Entwerfen Sie einen hüpfenden Kricketball, Kricketball Wie man einen hüpfenden Kricketball entwirft Jetzt können Sie einen Kricketball mit einem Kricketball auffangen Erfassen Sie einen Ball Erfassen Sie jeden Kricketballbild und set. How, um einen Explosionsfußball zu machen, machen Sie einen Schlagfußball Ball, Explosion Fußball Wie man einen Explosions-Fußball zu machen Sie haben die Chance, eine Explosion Fußball-Ball durch dieses Beispiel zu lernen, ich bin vollständig beschrieben, um leicht zu lernen Ball Bild Erste nehmen ein Fußball. Manhattan Moving Services Manhattan Moving Services Gelöscht von admin - Shleppers Verschieben von importieren public class Ball. Moving Applet Problem Verschieben von Applet Problem Wenn das Bild im Applet blättert, dann wird ein blinkendes Bild kontinuierlich entfernt, um diesen blinkenden Importimport zu importieren import import. monitoring Framework für kontinuierlich bewegte Objekte Monitoring Framework für kontinuierlich bewegte Objekte Hallo ich möchte eine Quelle Code auf, wenn das Objekt bewegt sich outt der sicheren Region Ich möchte das Update auf den Server. Moving Bilder in GUI - Swing AWT Moving Images in GUI Ich möchte ein Bild von einer Person in meiner GUI und machen es zu einem verschieben Spezifische Lage Wie kann ich das Bild auf den Rahmen und verschieben. draw die laufenden oder bewegenden Diagramm mit Datenbank in jsp ziehen die laufenden oder bewegenden Diagramm mit Datenbank in jsp hi meine Frage ist, wie man die laufende oder bewegte Grafik mit jsp und nehmen X und y koordinieren Wert aus database. draw die laufende oder bewegte Grafik mit Datenbank in jsp ziehen die laufende oder bewegte Grafik mit Datenbank in jsp hi meine Frage ist, wie man die laufende oder bewegte Grafik mit jsp zu ziehen und nehmen x und y co - ordinate value from database. how zu schreiben gewichteten gleitenden durchschnittlichen Code mit 2d-Array, wie man gewichteten gleitenden durchschnittlichen Code mit 2d-Array zu schreiben, wie man gewichteten gleitenden durchschnittlichen Code mit 2d-array. Moving Projekte von Tomcat-6 0 bis jboss 5 schreiben 0 1 GA Bewegt Projekte von Tomcat-6 0 zu jboss 5 0 1 GA Jetzt benutze ich Tomcat Server Version6 0 für mein Projekt Jetzt möchte ich den Server von Tomcat zu Jboss ändern 5 0 1 GA Was sind die Dinge, die ich tun muss Für die Verwendung von jboss statt. GXT Raster nach rechts rechts nach rechts alighnment GXT Raster nach rechts rechts nach rechts alighnment Ich habe ein Gxt erstellt 7 Spalte und letzte Spalte Ausrichtung als RIGHT Rasterbreite bewegt sich rechts 2px so wie kann ich fix. Jkmegamenu fallen Downs bewegt sich nach links, wenn das Fenster in Chrome Jkmegamenu Dropdowns nach links bewegt wird, wenn das Fenster in Chrome I m mit dem JKmegamenu Plugin umgesetzt wird, um ein Megamenu auf einer Website zu implementieren, ich arbeite an Es funktioniert und sieht nett aus, aber wenn der Webbrowser Chrome Fenster . Beispiel für das Kopieren und Verschieben von Oracle VirtualBox VM auf eine andere Maschine Beispiel für das Kopieren und Verschieben von Oracle VirtualBox VM auf eine andere Maschine Hallo, Was könnte die beste und einfachste Methode sein, um eine vm von einer Maschine auf eine andere Maschine zu kopieren, möchte ich eine VM verschieben Oracle Virtual-Box auf another. Moving Cursor in ResultSet Moving Cursor innerhalb ResultSet Es gibt viele Methoden, um die Richtung zu bewegen Moving Forward, während Moving Forward Roll Nr. 1, Name Rajan, Kurs MCA, Adresse Motihari. Moving eine Spalte in JTable Verschieben einer Spalte in JTable div links-rechts durch Schaltfläche klicken mit jQuery In diesem Beispiel div bewegt sich links rechts durch links rechts button click. Moving Datei oder Verzeichnis aus einem Verzeichnis zu einem anderen Verschieben von Datei oder Verzeichnis von einem Verzeichnis zu einem anderen illustriert Ihnen die Methode oder Prozedur für das Verschieben Eine Datei - oder Verzeichnisinhaltsmethode, um das Programm für das Verschieben von Dateien oder den vollständigen Ordner aus dem angegebenen zu vervollständigen. Kopieren und Verschieben von Daten per Drag & Drop Kopieren und Verschieben von Daten per Drag & Drop Sie können die Daten per Drag & Drop aus der Liste in das DataGrid mit verschiedenen Datenformaten ziehen In diesem Beispiel Wenn du Daten verschiebst und es dem Drop-Target hinzufügst, wird es von draginitiator entfernt. Bouncing Thread Beispiel Die Form des Balles ist gegeben durch q P, Q Hier Anwendung, die einen Ball schafft, der mit Hilfe von Thread in springt Grafiken Beim Betätigen der Schaltfläche Start, Klasse ActionListener heißt und der Ball. Bouncing Thread Beispiel Die Form des Balles ist gegeben durch q P, Q Hier Anwendung, die einen Ball schafft, der mit der Hilfe von Thread in Grafik springt Ein Drücken der Taste Start , Klasse ActionListener heißt und der Ball. Spark Move3D Effekt in Flex4 Spark Move3D Effekt in Flex4 Der Move3D Effekt wird zum Verschieben der Komponente im x-, y - und z-Koordinatensystem verwendet. Wenn du das Bewegen in z-Richtung spezifiziert, sieht der Effekt aus Ein Zoom-Effekt Das Etikett von Move3D-Effekt ist am Fleet-Tracking-Service Flotten-Tracking-Services helfen Menschen im Flottengeschäft, die genaue Lage ihrer bewegten Flotte kennen zu lernen. Diese Geräte sind in den Fahrzeugen vorinstalliert, die dann alle Informationen im Zusammenhang mit dem Fahrzeug sammeln und Speichert sie, es auch. jQuery Kette-fähigen Zustand des Übergangs jQuery Kette-fähigen Zustand des Übergangs In diesem JQuery Tutorial werden wir ein Programm entwickeln, das den Zustand des Übergangs von Box verschieben beginnt links - rechts. Was ist Differential GPS die Genauigkeit zu Innerhalb von zwei Metern der tatsächlichen Position für bewegte Objekte und die andere bewegen um Positionsmessungen machen Hier der Fehler als beweglicher Empfänger Der stationäre Empfänger arbeitet dann rückwärts. Mobile Tracking System Ein mobiles Tracking-System ist eine webbasierte Lösung, die state-of verwendet Technologie-und Authentifizierungsmethoden, um die Position des stationären oder beweglichen Mobiltelefons zu erreichen Mobile Tracking wird mit Hilfe der GPS-Technologie durchgeführt. Top Tutorials. Physics Applets und Flash Animationen. Calgary, Alberta, 9. Dezember 2010. Die Applets und Flash Animationen, die unten aufgeführt sind, sind Teil des MAP M odular A pproach zu P hysics Tutorial bei MAP können an der High-School und First und Second-Year-Universitätsstufen verwendet werden. Ein Passwort kann erforderlich sein, um auf die MAP-Tutorial zugreifen Bitte kontaktieren Sie uns Mit Hans Laue, wenn Sie das Passwort benötigen Die untenstehende Liste bietet direkte Links ohne Passwortschutz für einzelne Applets und FLASH Animationen aus dem MAP Tutorial Es gibt an, wo im MAP Tutorial die Elemente verwendet werden. Alle Materialien in der MAP Tutorial oder in der Liste unten Sind urheberrechtlich geschützt Bitte wenden Sie sich an Hans Laue, wenn Sie eines dieser Materialien für irgendeinen anderen Zweck als die persönliche Betrachtung verwenden möchten. Die Applets sind so konzipiert, dass sie mit dem CANU Navigator, dem Content-Navigations-Dienstprogramm des MAP-Systems, betrachtet werden In der vorliegenden Datei nicht auf die Applets über den CANU Navigator zugreifen, werden einige der Applets möglicherweise nicht automatisch angezeigt, wenn du auf den Link klickst. Der Link kann dich zu einem Verzeichnis bringen In diesem Fall klicke auf die Datei oder vielleicht, In dem Verzeichnis, in dem das Applet angezeigt werden kann. Die meisten Applets haben ein Hilfemenü, um Informationen darüber zu geben, wie das Applet verwendet werden soll. Um auf diese Informationen zuzugreifen, gehe das Hilfemenü herunter und gehe zur Applet-Hilfe. Für einige Applets muss die Applet-Hilfe immer noch zur Verfügung gestellt werden Im Hilfemenü Die Auflistung unten zeigt an, ob ein Applet über die Applet-Hilfeinformationen verfügt. Im Allgemeinen enthält die Information, die in einem Hilfemenü unter Applet-Hilfe verfügbar ist, aus mehreren Dateien, mit dem Namen Hilfe-Annahmen ShowMe und Lektion. Hilfe enthält Informationen über die Verwendung der Applet. Assumptions buchstabiert die physikalischen Annahmen, die dem Applet zugrunde liegen. ShowMe ist eine geführte Tour durch das Applet in Form von Übungen. Lesson enthält eine Reihe von Übungen, die mit dem Applet durchgeführt werden, die veranschaulichen, was mit dem applet. Items gelernt werden kann Angedeutet durch ein Sternchen werden auch von Alberta Education verwendet. Einleitung zu Mechanik. Motion und Interaction Item besteht aus vier separaten Applets und Text, die ein Objekt zeigt, das vier verschiedene Bewegungen ausführt, eine Bewegung, die keine Interaktion mit einem anderen Objekt beinhaltet, drei Bewegungen, die das machen Applets können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, dass Interaktionen mit der Beschleunigung zusammenhängen und dass man die Beschleunigung studieren muss. MAP Location MAP Mot n Interact n Holen Sie sich ein Glimpse. Absolute vs Relative Error Item besteht aus sechsseitiger Sequenz, die absoluten und relativen Fehler erklärt Mittel von zwei Applets. MAP Location MAP Errors Abs Rel Error Erläutern It. Systematic vs Random Error Item besteht aus sieben-seitigen Sequenz, die systematische und zufällige Fehler mit Hilfe von drei Applets erklärt. MAP Location MAP Fehler Sys Ran Error Explain It. Propagation of Error Item besteht aus sechsseitiger Sequenz, die die Fehlerausbreitung mittels der max-min-Methode erklärt. Ein Applet wird verwendet, um die Methode zu erläutern. Die Seiten 4 und 6 sind zu diesem Zeitpunkt nicht abgeschlossen. MAP Location MAP Error Propagation of Error Explain It. Blimp Ride Calgary - Edmonton Flash-Film mit Ton veranschaulicht die Vektor-Natur der Geschwindigkeit und die Vektor-Addition von Geschwindigkeiten. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Grundlegende Fakten Get A Glimpse. Basic Vector Attribute Applet simuliert die Größe und Richtung eines Vektors. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Basic Facts Simuliere es Mag und Dir n. Das Vektor-Spezifikations-Applet erlaubt vier verschiedene Arten der Angabe eines Vektors von Größe und Richtung unter Verwendung von positiven Winkeln nur durch Größe und Richtung unter Verwendung von sowohl positiven als auch negativen Winkeln. durch Grße und Richtung, die den Winkel in Form von Kompassrichtungen spezifiziert. In Ausdrücken des kartesischen Skalars Komponenten. Das Applet hat Hilfe, ShowMe und Lektion Dokumentation unter Applet Hilfe im Hilfemenü. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Grundlegende Fakten Simulieren Sie es Vektor Specifa n. Scalar Multiplikation von Vektoren Applet demonstriert skalare Multiplikation. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Skalar Multiplikation Simulieren It. Two Methoden der Vektor-Addition Fünf-seitige sequentielle Applet mit Text Führer Benutzer durch den Bau der Summe von zwei Vektoren entweder durch die Spitze-to-Schwanz oder die Parallelogramm Methoden. MAP Ort MAP Mathematik Vektoren Addition Simulieren Sie es zwei Add n Methoden. Hinzufügen von zwei Vektoren Das Applet ermöglicht es dem Benutzer, die Summe von zwei Vektoren durch die Tip-to-Tail - oder Parallelogramm-Methoden in einem einzigen Applet-Fenster zu konstruieren und damit die vorherige fünfseitige geführte Tour zu veröffentlichen. Das Applet verfügt über Hilfe-, ShowMe - und Lesson-Dokumentation Unter Applet-Hilfe im Hilfemenü. MAP Ort MAP Mathematik Vektoren Addition Simulieren Sie es hinzufügen Zwei Vektoren. Addition von drei Vektoren Applet ermöglicht es dem Benutzer, die Summe von drei Vektoren zu konstruieren Der Benutzer wird durch die Konstruktion in einer fünf-seitigen Folge genommen. Das Applet Hilfedokumentation unter Applet-Hilfe im Hilfemenü. MAP Ort MAP Mathematik Vektoren Addition Simulieren Sie es Drei Vektoren. Hinzufügen von Vektoren - Numerisches Applet ermöglicht es dem Benutzer, eine beliebige Anzahl von Vektoren hinzuzufügen, die auf eine von vier Arten spezifiziert werden können. Siehe das Layout der Software-Spezifikation Das Applet zeigt das Ergebnis und seine numerischen Attribute auf eine von vier Arten an. Das Applet hat Hilfe, ShowMe Und Unterrichtsdokumentation unter Applet-Hilfe im Hilfemenü. MAP Ort MAP Mathematik Vektoren Addition Simulieren Sie es hinzufügen add Quantitative. draw zwei Vektoren. Finden Sie ihren Unterschied grafisch, entweder durch die Add-the-Negative-Methode oder die Vergleichsmethode die Differenz als gezeichnet Durch den Benutzer auf den richtigen Unterschied. MAP Ort MAP Mathematik Vektoren Subtraktion Simulieren It. Scalar Komponenten Applet ermöglicht Zeichnung, Änderung und Verschieben eines Vektors und zeigt die Vektor s Skalar-Komponenten in einem Koordinatensystem, dessen Achsen gedreht werden können. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Skalare Komponenten simulieren it. Vector-Komponenten Applet demonstriert die Konstruktion der Vektorkomponenten eines Vektors entlang zweier senkrechter Achsen Dieses Applet ist ziemlich unvollständig In dem gegenwärtigen Zustand des Applets kann der Benutzer seinen eigenen Vektor nicht zeichnen und der Benutzer kann die Achsen nicht vorher auswählen Zeichnung der Komponenten. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Vector Components erklären It. Dot Produkt Geometrische Formulierung Applet simuliert das Punktprodukt Skalar Produkt von zwei Vektoren in Bezug auf die Größen der beiden Vektoren und den Winkel zwischen ihnen. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Dot Produkt Simulieren Sie es Geometric. Dot Produkt Analytische Formulierung Applet simuliert das Punktprodukt Skalar Produkt von zwei Vektoren in Bezug auf die skalaren Komponenten der beiden Vektoren. MAP Location MAP Mathematik Vektoren Dot Produkt Simulieren Sie es Analytic. Vector Produkt Applet zeigt Vektor-Produkt von zwei Vektoren Alle Drei Vektoren, die beiden Faktoren und die Produktvektoren können an ihren Spitzen gezogen werden. Das Vektorprodukt wird über eine 3D-Perspektive dargestellt. Die Perspektive kann durch Ziehen der von den beiden Faktoren überspannten Ebene variiert werden. Die Applet-Features werden hier beschrieben. MAP Ort MAP Mathematik Vektoren Vektor Produkt Simulieren It. Sine Funktion Applet erzeugt Sinusfunktion für uneingeschränkte Winkel durch Projizieren der Position eines Punktes, der sich auf einem Einheitskreis auf den Kreis s Vertikaldurchmesser bewegt Der Graph der Sinusfunktion wird gezeichnet. MAP Location MAP Mathematik Funktionen Trigonometrische Simulieren Sie es Sinus Funktion. Trigonometrische Funktionen Applet erzeugt zwei grundlegende trigonometrische Funktionen, Sinus und Cosinus, indem Sie die Position eines Punktes, der sich auf einen Einheitskreis bewegt, auf den vertikalen oder horizontalen Durchmesser des Kreises projizieren. Die Sinus - und Cosinus-Graphen werden gezeichnet Die Tangente und die Kotangens Funktionen können auch angezeigt werden. MAP Ort MAP Mathematik Funktionen Trigonometrische Simulieren Trig Functions. Position Vector Applet zeigt den Positionsvektor eines Balles Die Vektor s Skalar-Komponenten relativ zu einem Paar von x, y-Achsen können angezeigt werden Der Ursprung der Achse Kann gezogen werden und die Achsen können durch Ziehen der Spitzen der Achsen gedreht werden. Dies zeigt die Abhängigkeit des Standortvektors von der Herkunftswahl und der Abhängigkeit der vektor s skalaren Komponenten von der Orientierung der Achsen. MAP Standort MAP Kinematik Position Simulieren It. Dispracement als Positionsänderung Ermöglicht dem Benutzer, zwei Positionsvektoren zu erstellen und zeigt die Verschiebung als Differenz der beiden. Das Applet hat derzeit eine un-intuitive Schnittstelle, die verbessert werden muss. MAP Standort MAP Kinematik Verschiebung Position ändern Simulieren Sie es. Displacement vs Distance Traveled Applet zeigt anfängliche und endgültige Positionen, Displacement und Distanz für einen Ball, der von einem Punkt zu einem anderen verschoben wird. Das Applet hat Hilfe, ShowMe und Lektion Dokumentation unter Applet Hilfe im Hilfemenü. MAP Location MAP Kinematics Displacement Disp T vs Dist ce Simulieren Sie es. Stopwatch Das Applet simuliert eine sehr genaue Stoppuhr mit minimaler Verzögerung zwischen dem Klicken auf die Schaltfläche Start Stop und die Antwort der Uhr. Das Applet hat Hilfe und Annahmen Dokumentation unter Applet Hilfe im Hilfemenü. MAP Location MAP Kinematik Zeit simulieren Stoppuhr. Timer Stoppuhr Das Applet simuliert sowohl eine Stoppuhr als auch einen Timer mit minimaler Verzögerung zwischen dem Klicken auf die Schaltfläche Start Stop und der Antwort der Uhr. Das Applet hat Hilfe und Annahmen Dokumentation unter Applet Hilfe im Hilfemenü. MAP Ort MAP Kinematics Zeit Simulieren Sie es Timer Stoppuhr. Durchschnittliche Geschwindigkeit vs Durchschnittliches Velocity-Applet bestimmt die durchschnittliche Geschwindigkeit und die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Balles, während der Ball von einem Punkt zum anderen verschoben wird. Das Applet hat Hilfe, ShowMe und Lektion Dokumentation unter Applet Hilfe im Hilfemenü. MAP Location MAP Kinematics Speed Durchschnitt Simulieren Sie es Distanzzeit. Durchschnittliche Geschwindigkeit als gewichteter Durchschnitt Das Applet simuliert, dass die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Objekts während eines Zeitintervalls der gewichtete Durchschnitt der Geschwindigkeit des Objekts in Teilen dieses Zeitintervalls ist. Das Applet hat Hilfe, ShowMe und Lektion Dokumentation unter Applet Hilfe auf seinem Hilfe menu. MAP Ort MAP Kinematik Geschwindigkeit Durchschnitt simulieren Sie gewichtet Average. Velocity als Time-Rate-of-Change der Position Das Applet steuert die Bewegung eines Autos über ein Geschwindigkeits-Zifferblatt, zeigt die Position und Geschwindigkeit Vektoren, und ermöglicht die Bewegung zu be viewed repeated in either position or velocity space Tracks in position and velocity space can be displayed. MAP Location MAP Kinematics Velocity Basic Facts Simulate It. Acceleration as Time-rate-of-change of Velocity The applet controls the motion of a car via an acceleration dial, displays the position and velocity vectors, and allows the motion to be viewed repeated in either position or velocity space Tracks in position and velocity space and the position and velocity vectors can be displayed. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Instantaneous Simulate It. One Ball Applet simulates motion of a ball in the earth s gravitational field, with or without air resistance Shows projections of ball onto the x and y axes Target can be set Acceleration due to gravity can be varied. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu The documentation also includes a lesson on motion with air resistance. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Due to Gravity Simulate It One Ball Sim n. One Ball - No Air Resistance Same as the preceding applet without the options of adding air resistance and varying the ball s mass. The applet has Help documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Due to Gravity Simulate It One Ball - No Air. Two Balls Similar to preceding two applets, but with two balls whose parameters can be controlled separately initial positions and velocities Ball 2 can be made subject to air resistance and can have its mass varied. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Due to Gravity Simulate It Two Balls. Monkey and Hunter Same as preceding Two Balls applet, but set up for the Monkey and Hunter demonstration and without air resistance. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Due to Gravity Simulate It Monkey and Hunter. Acceleration in Circular Motion The applet simulates the position, velocity, and acceleration vectors in circular motion, either motion with constant speed or changing speed In an Incremental Mode, the applet simulates the changes in the position and velocity vectors during time steps whose size can be varied. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Radial centripetal Simulate It. Planet Motion 1 Applet simulates the motion of a planet around the sun The orbit s eccentricity and semi-major axis can be varied The values of various quantities related to the motion are printed out The sun s velocity can be varied, thus simulating different inertial reference frames The velocity of the planet relative to the lab frame, its velocity relative to the sun, and the velocity of the sun relative to the lab frame can be displayed as vector arrows and dragged to verify the Galilean velocity addition theorem. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Due to Gravity Simulate It Planetary Motion Planet Motion 1.Planet Motion 2 Same as the previous applet except that the energy and angular momentum of the planet can be varied, controlling the orbit that way. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Due to Gravity Simulate It Planetary Motion Planet Motion 2.Physical Pendulum Applet simulates pendulum motion and displays. the forces acting on the pendulum Button 1.the instantaneous velocities and acceleration of the pendulum bob. pertinent data Button 3.The pendulum s length and starting position can be chosen by dragging the bob The bob s radius can be adjusted. MAP Location MAP Kinematics Acceleration Apply It Pendulum Motion Simulate It. Simple Harmonic Motion of a Weighted Spring The applet simulates the shm of a weight suspended from a spring The motion is shown to be identical to projected uniform circular motion, and graphs of displacement, velocity, and acceleration vs time are generated. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Simple Harm Mot n Basic Facts Simulate It Weighted Spring. Simple Harmonic Motion of a Simple Pendulum The applet simulates the motion of a simple pendulum and shows it to be approximated closely by projected uniform circular motion Graphs of displacement, velocity, and acceleration vs time are generated. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Simple Harm Mot n Basic Facts Simulate It Simple Pendulum. Rolling Motion Applet simulates the motion of a point fixed on a rolling wheel. The wheel is rolling on an inner core whose radius can be varied The radial distance of the point from the center of the wheel can be varied as well, giving rise to various kinds of cycloidal paths, including a cusp-like path if the point is on the perimeter of a wheel that is rolling on its perimeter The velocities of the point relative to the lab, the velocity of the point relative to a frame moving with the center of the wheel, and the velocity of the wheel relative to the lab can be displayed The velocity vector of the wheel relative to the lab can be dragged to demonstrate that the three velocities satisfy the Galilean velocity addition theorem. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Reference Frames Inertial Frames Galilean Relat y Gal n Kinematics Simulate It Rolling Motion. Planet Motion 1 Applet simulates the motion of a planet around the sun The orbit s eccentricity and semi-major axis can be varied The values of various quantities related to the motion are printed out The sun s velocity can be varied, thus simulating different inertial reference frames The velocity of the planet relative to the lab frame, its velocity relative to the sun, and the velocity of the sun relative to the lab frame can be displayed as vector arrows and dragged to verify the Galilean velocity addition theorem. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Reference Frames Inertial Frames Galilean Relat y Gal n Kinematics Simulate It Planet Motion 1.Planet Motion 2 Same as the previous applet except that the energy and angular momentum of the planet can be varied, controlling the orbit that way. MAP Location MAP Reference Frames Inertial Frames Galilean Relat y Gal n Kinematics Simulate It Planet Motion 2.Slingshot Effect Applet shows a space probe moving around Jupiter One can see how the size of the slingshot effect depends on Jupiter s velocity. MAP Location MAP Reference Frames Inertial Frames Galilean Relat y Gal n Kinematics Simulate It Slingshot Effect. Rotating Reference Frame Applet simulates what a constant-velocity motion constant velocity relative to the Lab frame looks like from a uniformly rotating frame. MAP Location MAP Reference Frames Non-Inert l Frames Simulate It. Box on Table The applet provides practice with free-body diagrams and Newton s Third Law The applet examines the forces exerted by the three parts of a physical system on each other The system consists of a box resting on a table which in turn is resting on the surface of the earth. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Third Law Simulate It Box on Table. Force in Projectile Motion This is basically the One-Ball projectile motion applet listed under Kinematics above, but with a couple of additions a the gravitational force acting on the ball and b the ball s kinetic and gravitational potential energy The applet assumes air resistance to be zero. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Gravitational Simulate It Projectile Motion. Forces of Gravity and Air Resistance This is the One-Ball projectile motion applet listed also under Kinematics above The applet displays the forces due to gravity and air resistance acting on the ball and allows the user to vary the magnitude of the acceleration due to gravity and the ball s mass and drag coefficient. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Sec d Law Simulate It Gravity Air. Weight and Orbits The applet shows projectile motion and satellite motion in the earth s gravitational field The projectile s or satellite s initial position and velocity can be varied The viewpoint can be changed from a point close to the earth s surface to a point far from the earth s surface The gravitational force acting on the projectile or satellite is simulated. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Gravitational Simulate It Weight and Orbits. Block on Springs The applet simulates the normal force exerted on a block resting on springs that in turn are supported by a platform that can move vertically with acceleration One can view the motion both from the Lab frame and the block s frame elevator frame The applet simulates apparent weight as registered by a bathroom scale in an elevator. The applet has Help, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Sec d Law Simulate It Block on Springs. Block on an Accelerating Incline The applet shows the motion of a block on an incline with or without friction The incline can be set to be either at rest or accelerating horizontally The forces acting on the block and three accelerations relevant to this situation can be displayed All vectors can be arranged to demonstrate that Newton s second law is satisfied and that the accelerations satisfy a Galilean non-relativistic acceleration transformation. The motion can be observed either in the Lab or the Ramp Incline frame The latter is a non-inertial frame when the incline is accelerating, and the corresponding fictitious force acting on the block can be displayed. MAP Location MAP Force Newton s Sec d Law Simulate It Accel ing Incline. Fletcher s Trolley The applet simulates a Fletcher s Trolley apparatus a horizontally moving block connected via a pulley to a vertically moving block The free-body diagrams for the two blocks and data on the system s acceleration and string tension can be displayed. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Sec d Law Simulate It Fletcher s Trolley. Static and Kinetic Friction The applet simulates a block on a horizontal surface with friction Both static and kinetic friction are simulated An applied force is acting on the block. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Friction Simulate It Block on Table Force in Circular Motion The applet simulates the net force acting on a particle in circular motion, as well as the particle s position, velocity, and acceleration vectors Motions with either constant speed or changing speed are possible. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Sec d Law Simulate It Circular Motion. Colliding Planets The applet illustrates Newton s Third Law by simulating the forces acting on two gravitationally interacting bodies The masses of the bodies can be varied The applet simulates the forces, velocities, momenta, and energies as the bodies move towards each other. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Third Law Simulate It Colliding Planets. Forces in Binary Star System The applet simulates the motion of two stars revolving around each other and shows that the forces the stars are exerting on each other are at all times equal in magnitude and opposite in direction Newton s third law. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Gravitational Simulate It Binary Star System. Particle in Electric Field The applet simulates the motion of a charged particle in a uniform electric field. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Electromagnetic Simulate It P cle in E-field. One, two or twelve particles in Electric Field The applet simulates the motion of one, two, or twelve charged particles in a uniform electric field The applet is similar to the preceding one, but allows a choice of one, two, or twelve particles moving in the field. MAP Location MAP Force Electromagnetic Simulate It P cles in E-field. Charged Particle in Capacitor The applet simulates the motion of a charged particle in the uniform electric field inside a parallel-plate capacitor, displays the electric force acting on the particle and the particle s potential and kinetic energies. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Electromagnetic Simulate It Capacitor and MAP Energy Work-Kin En Th m Simulate it Capacitor. Magnetic Force The applet simulates the motion of a charged particle in a magnetic field. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Electromagnetic Simulate It P cle in B-field. Thomson s e m Measurement Applet allows determination of the ratio of e m of a charged particle by measuring the deflection of the particle in crossed electric and magnetic fields and either pure electric or magnetic fields. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Electromagnetic Simulate It Thomson Experiment. Fields and Potentials. Weight and Orbits This applet is also listed under Force above The applet shows projectile motion and satellite motion in the earth s gravitational field The applet can display the satellite s acceleration orange arrow , which is equal to the gravitational field vector at the position of the satellite. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Gravitational Simulate It Weight and Orbits. Inverse Square Law The applet simulates the gravitational field both outside and inside a sphere of uniform mass density The field is proportional to 1 r 2 outside the sphere and proportional to r inside the sphere. The applet has a graviational and an electric mode In the electric mode, the applet simulates the electric field outside and inside a uniformly charged sphere. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Gravitational Simulate It Uniform Sphere. Electric Field and Potential Due to a Point Charge The applet simulates the electric field lines and the equipotential lines curves accompanying an electric point charge. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Electric P t Charge Field Simulate It. Electric Field and Potential Due to Two Point Charges The applet simulates the electric field lines and the equipotential lines resulting from two point charges By setting the charges to equal magnitude and opposite sign, one can use the applet to simulate a dipole field and potential. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Electric Dipole Field Simulate It. Electric Field Due to Charges on a Straight Line The Applet simulates the electric field of one or several electric point charges arranged along a straight line or the field of an infinitely extended straight line charge. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Electric Line Charge Field Simulate It. Potential in Uniform Field The applet simulates the electric potential at different points in a uniform electric field It displays electric field lines and lines of constant potential. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Potential Energy Simulate It Uniform El Field. Potential in Non-Uniform Field The applet simulates the electric potential at different points in the electric field created by a point charge It displays electric field lines and lines circles of constant potential. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Potential Energy Simulate It Nonunif m El F ld. Current and Magnetic Field The applet simulates the magnetic field due to current elements along a straight line and due to an infinitely extended straight-line current. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Magnetic Straight Wire Simulate It. Magnetic Field Due to Current Loops The applet simulates the magnetic field due to current in one or several coaxial circular loops. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Field Magnetic Current Loops Simulate It. Momentum Conservation Applet shows two skaters pushing away from each other or two blocks exploding away from each other. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Force Newton s Third Law Simulate It Skaters and Blocks. Collision of Two Balls Flash animation of the collision of two balls. MAP Location MAP Momentum Conservation Explain It Ball Collision. Derivation of the Law of Momentum Conservation Flash animation that goes through the derivation of the law of momentum conservation in head-on collisions step-by-step The animation is accompanied by a spoken commentary that requires speakers. MAP Location MAP Momentum Conservation Explain It Derivation. The Concept of Energy and Energy Conservation The applet simulates several basic properties of energy by means of colored blocks representing 1 J of energy each that can be moved in and out of a system and be converted into different forms of energy different color The total number of blocks total energy counting blocks both inside and outside the system remains always the same. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Basic Facts Simulate It. Rolling Objects on an Incline Objects of various shapes can be made to either roll or slide down an incline The applet demonstrates which ones are fastest The different forms of energy, translational kinetic, rotational kinetic, and potential at a given instant are indicated by colored blocks The values are printed out as well. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Energy Conserv n Simulate It Energy Race. Energy in Projectile Motion This is basically the One-Ball projectile motion applet listed under Kinematics above, but with a couple of additions a the gravitational force acting on the ball and b the ball s kinetic and gravitational potential energy The applet assumes air resistance to be zero. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Explain It Examples, Pages 2 and 4, and MAP Energy Wk-Kin Energy Th m Simulate It Free Fall and MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Simulate It Projectile Motion. Energy and Orbits The applet shows projectile motion and satellite motion in the earth s gravitational field The gravitational potential energy of the projectile-earth system or satellite-earth system along with the projectile s or satellite s kinetic energy and the total mechanical energy of the system are simulated The projectile s or satellite s initial position and velocity can be varied The viewpoint can be changed from a point close to the earth s surface to a point far from the earth s surface, best for satellite motion. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Energy Conservat n Simulate It Energy and Orbits. Energy in Binary Star System The applet simulates the motion of two stars revolving around each other and the attending changes in the potential and kinetic energies of the binary-star system. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Explain It Examples, Page 12, and MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Simulate It Binary Stars. Energy of Charged Particle in Capacitor The applet simulates the motion of a charged particle in the uniform electric field inside a parallel-plate capacitor, displays the electric force acting on the particle and the particle s potential and kinetic energies. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Explain It Examples, Page 6, and MAP Energy Work-Kin En Th m Simulate it Capacitor. Work and Kinetic Energy in Circular Motion The applet simulates uniform and non-uniform circular motion of a masspoint, the masspoint s velocity and acceleration, the net force acting on the mass point, and the masspoint s kinetic energy Simulated also are the radial centripetal and tangential components of the acceleration and force. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Explain It Examples, Page 8, and MAP Energy Work-Kin En Th m Simulate it Circular Motion. Work and Kinetic Energy The applet displays the work done on a ball while the ball is moving subject to a force The force acting on the particle can be controlled by dragging a force vector The motion can be replayed and gone through step-by-step, both forward and backward The work done in each step is calculated and the kinetic energies at the beginning and end of the step displayed Students can verify that the work done is equal to the kinetic energy change in each step Forces and displacements necessary to calculate the work done are printed out The initial velocity vector can be dragged out of the ball, and the ball can be dragged to a suitable initial position The applet can be run in 1D or 2D. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Wk-Kin Energy Thm Explain It Examples, Page 10, and MAP Energy Work-Kin En Th m Simulate it Variable Force. SHM - Spring Energy The applet demonstrates energy conservation for a weighted vertical spring performing simple harmonic motion. The applet has Help, Assumptions, ShowMe and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Energy Conserv n Simulate It Weighted Spring. SHM - Pendulum Energy The applet simulates the motion of a simple pendulum and energy conservation in this system. The applet has Help, Assumptions, ShowMe and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Energy Conserv n Simulate It Quant ve Pendulum. Conversion of Mechanical Energy into Internal Energy The applet simulates a block on a horizontal surface with friction An applied force is acting on the block, and changes in the block s kinetic energy and in the internal energy of the block-table system are graphically displayed, along with the work done on the block by the applied force. The applet has Help, Assumptions, and ShowMe documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Thermal Energy Explain It. Fletcher s Trolley Applet demonstrates energy conservation for a Fletcher s Trolley apparatus The masses of the two blocks and of the pulley can be varied. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Energy Conserv n Simulate It Fletcher s Trolley. Potential Energy in Uniform Field The applet simulates the electric potential energy of a charged particle in a uniform electric field as well as the particle s kinetic energy It simulates the motion of the charged particle in the field and attending energy changes. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Potential Energy Simulate It Uniform El Field. Potential Energy in Non-Uniform Field The applet simulates the electric potential energy of a charged particle in the electric field created by a charged point source It simulates the particle s motion in the electric field and the attending changes in the particle s potential and kinetic energies. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Energy Potential Energy Simulate It Nonunif m El F ld. Angle Applet simulates angles and the radian measure of an angle. MAP Location MAP Kinematics Angle Simulate It. Angular Velocity Applet illustrates angular velocity for three kinds of motion straight-line, circular, parabolic The point relative to which the angle is defined can be varied A graph of angular velocity vs time is displayed. MAP Location MAP Kinematics Angular Velocity Simulate It Moving Car. Rolling Motion Same applet as under Reference Frames above. MAP Location MAP Reference Frames Inertial Frames Galilean Relat y Gal n Kinematics Simulate It Rolling Motion. Lever Arm Collection of five applets demonstrating various aspects of the lever arm, both qualitative and quantitative. MAP Location MAP Torque Lever Arm Simulate It. Torque About An Axis Collection of five applets The first applet simulates qualitative aspects of the concept of a torque about an axis, and the remaining four illustrate four different ways of calculating the torque about an axis. In all five applets the forces can be varied in magnitude and direction by dragging the tips of the force vectors The point at which a force is acting can be changed by dragging the force vector somewhere other than at its end points, and the location of the rotation axis can be changed by dragging as well. The qualitative applet is intended to show the sense of rotation induced by the acting force s and the net torque is displayed at every instant of the motion The motion is not realistic in the sense that it proceeds with constnt angular velocity The motion stops when the net torque is zero The applet seems to malfunction when it is run after certain manipulations with the third applet Needs to be fixed. MAP Location MAP Torque About an Axis Simulate It. Physical Pendulum Same applet as under Forces above. MAP Location MAP Torque About an Axis Apply It Physical Pendulum. Leaning Tower The applet simulates how varying the tilt angle of a tower will eventually lead to the toppling of the tower The free-body diagram for the tower can be displayed, showing the gravitational and normal forces acting on the tower The point of effective action of the normal force shifts with the tilt angle It can be seen that the tower falls when this point lies outside the tower s base. MAP Location MAP Torque Equilibrium Apply It Leaning Tower. Toppling Block On Accelerating Trolley The applet simulates the toppling of a block that is standing on a horizontally accelerating trolley, if the acceleration is sufficiently large. The buttons need to be adjusted One can display the free-body diagram for the block and can see that the point at which the normal force is acting on the block shifts with a change in acceleration As the acceleration exceeds a certain value, the point at which the normal force would be acting is beyond the base of the block and the block topples The block s initial velocity can be varied as well and can be seen not to affect the block s toppling. MAP Location The applet s interface needs work and the applet is currently not available in MAP The eventual location will be at MAP Torque Newton II Rot l Simulate It Toppling Block. Skidding Wheel The applet simulates the skidding and rolling motion of a wheel that is propelled onto a horizontal track The buttons need to be adjusted, but their tool tips can be read. The track s friction can be varied The initial speed of the wheel can be varied The wheel skids at first and then starts rolling One can study how long it takes for the wheel to change from skidding to rolling as a function of the initial speed of the wheel and coefficient of kinetic friction between the wheel and the track The path of a point on the wheel can be displayed and be seen to change shape as the wheel goes from skidding to rolling. MAP Location MThe applet s interface needs work and the applet is currently not available in MAP The eventual location will be at MAP Torque Newton II Rot l Simulate It Skidding Wheel. Balancing A Broom The applet simulates an accelerating person who is trying to balance a broom on his outstretched hand The person s acceleration and the position of his hand can be varied. The buttons need to be adjusted, but the tool tips can be read. MAP Location The applet s interface needs work and the applet is currently not available in MAP The eventual location will be at MAP Torque Newton II Rot l Simulate It Balancing Broom. Electric Circuit Lab Applet allows construction of electric circuits containing batteries, resistors, light bulbs, switches, ammeters and voltmeters The parameters, like battery emf s and internal resistances, resistance values, etc can be set to arbitrary values The applet calculates all relevant quantities in the various branches of the circuit currents, potential differences, potentials at a point, power dissippated More than one circuit can be constructed simultaneously. The applet has Help, Assumptions, ShowMe, and Lesson documentation under Applet Help on its Help menu. MAP Location MAP Electric Circuits Basic Facts Simulate It Practice. Electric Circuit Lab Demonstration 14-page lesson explaining and demonstrating the features of the preceding Electric Circuit Lab applet, along with some basic circuit concepts. The lesson is accompanied by a sound track Speakers are needed when playing the sound track. MAP Location MAP Electric Circuits Basic Facts Simulate It Demo. Other E M Applets There are other applets from the E M area under several of the preceding headings See the sections on. Force for the motion of a charged particle in electric or magnetic fields. Fields and Potentials for the simulation of electric fields and potentials and for the simulation of magnetic fields. Energy for the potential energy of a charged particle in an electric field.
Comments
Post a Comment